Carrybots ist ein deutscher Hersteller von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) für die Intralogistik. Ziel der Carrybots GmbH ist es Unternehmen durch den Einsatz von fahrerlosen Transportfahrzeugen einen möglichst einfachen und kosteneffizienten Einstieg in die Transportautomatisierung zu ermöglichen. Neben der wirtschaftlichen Vorteile, die sich daraus ergeben, überzeugen die Produkte von Carrybots vor allem durch einen hohen Grad an Modularität, Flexibilität und durch moderne Steuerungssoftware.
-
März 2021Gründung der Carrybots GmbH
-
Juli 2020Sicher fahren mit SICK
-
März 2018LogiMAT 2018
-
Oktober 2017Erster Prototyp
-
September 2016Der HERBIE Urknall
Partner




Die "Badische Neueste Nachrichten" war zu Besuch im carrybots Office und hat sich vom fahrerlosen Transportsystem (FTS) HERBIE selbst überzeugen können. Wie sie den mobilen Roboter wahrgenommen haben und wie die Idee "HERBIE" überhaupt entstanden ist, lesen Sie im vollständigen Artikel.

„Unternehmen einen schnellen und kosteneffizienten Einstieg in die Transportautomatisierung zu ermöglichen“ – das ist das Ziel von carrybots.
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften des "Karlsruher Institut für Technologie" (KIT) wollte mehr über die optimierung von Logistikprozessen erfahren. Im Interview mit Marcel Meckes erfahrt Ihr welche Prozesse besonders geeignet für Optimierung sind und welche Ziele die Carrybots GmbH in Zukunft verfolgt.

Es ist offiziell! Stolz verkünden wir die Gründung der Carrybots GmbH als erstes Joint Venture der flexlog GmbH und der Gerhard Schubert GmbH Verpackungsmaschinen. Ab sofort wird das fahrerlose Transportsystem Herbie von carrybots weiterentwickelt und vermarktet.

Sicherheit und Kosteneffizienz sind zwei Grundsätze, die sich häufig entgegenstehen, aber dennoch elementar bei der Gestaltung von FTS Lösungen sind. Mit dem revolutionären scanGrid2 der Firma SICK schaffen wir es, diese beiden Grundsätze in unserem FTS HERBIE kompromisslos zu vereinen.

Im letzten Bootcamp des CyberForums im Juni 2020 konnten wir die kritische Jury von unserem Geschäftsmodell überzeugen und haben es unter die Top 3 StartUps des Wettbewerbs geschafft. Neben zahlreichen Learnings im Hinblick auf unser Geschäftsmodell konnten wir zudem unser Netzwerk in den Bereichen Produktion und Consulting um wertvolle Kontakte erweitern.

Wir freuen uns mitzuteilen zu dürfen, dass die FEAG Sangerhausen GmbH der Gewinner unseres letzten Weihnachtsgewinnspiels ist. FEAG gewinnt damit eine zweimonatige, kostenlose Testphase mit HERBIE und erhält eines der ersten Fahrzeuge unserer neuen Herbie-Serie, die im März dieses Jahres an den Markt geht.

Redakteurin Victoria Sonneberg bringt unser Konzept auf den Punkt und beleuchtet die wesentlichen Aspekte unseres Produkts auf eine klare und verständlichen Weise.

Ende 2018 wurde unser ZIM Projekt mit dem Institut für Integrierte Produktion Hannover bewilligt. Seither feilen wir gemeinsam an unserem Plug and Play Konzept für Herbie.

Hardwareseitig arbeiten wir mit dem Fördertechnikhersteller Gebhardt zusammen. Aktuell optimieren und validieren wir gemeinsam unsere exisiterenden Prototpyen, mit dem Ziel Ende 2020 mit der Serienproduktion zu starten.

Zu Test- und Demonstrationszwecken haben wir zwei Herbies, die in unseren Büros umherfahren. Kommen Sie vorbei und erleben Sie Herbie live in Aktion!